large_23_06_19_Mannschaftsfoto_Likedeeler_3_Strand_Jugger_Turnier_10_06_2023_a_4992445843Tournament
11. Juni 2023

3. Beach-Turnier

in Warnemünde

Der Himmel über Rostock/Warnemünde war erfüllt von der aufregenden Atmosphäre des dritten Beach-Jugger-Turniers. Die Wellen des Meeres schlugen unaufhörlich gegen den Strand, während sich die 16 Teams darauf vorbereiteten, ihre Kräfte auf dem sandigen Spielfeld zu messen. Unter den vielen begeisterten Teilnehmern gab es eine Mannschaft, die allen an diesem Tag ins Auge stach – Ludis Horde. Das Finale zwischen Ludis Horde und den NSA (Nordic Sports Amateurs) aus Flensburg war ein beeindruckendes Duell. Beide Teams zeigten unglaubliche Schnelligkeit, taktisches Geschick und unermüdlichen Einsatz. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel kein Spaziergang werden würde. Ludis Horde kämpfte mit unaufhaltsamer Entschlossenheit und fand immer wieder Lücken in der Abwehr der NSA. Mit präzisen Angriffen und beeindruckendem Teamwork erzielten sie Punkt um Punkt. Doch die NSA gab nie auf und kämpfte mit aller Macht zurück. Am Ende war es jedoch Ludis Horde, die das Spiel mit ihrer beeindruckenden Leistung dominierten und das Match für sich entschieden. Ihr unermüdlicher Einsatz, herausragendes Teamwork und taktische Finesse sicherten ihnen den wohlverdienten Titel des Turniersiegers gegen die starken Gegner aus Flensburg. Ein unvergessliches Finale, das die Fans noch lange in Erinnerung behalten werden. Im Halbfinale trafen die Rostocker Likedeeler auf die FKK (Fischkoppkrieger) aus Kiel um den dritten Platz. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Spiel voller Können und Leidenschaft. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, und die Spieler gaben sich nichts. Die Zuschauer waren beeindruckt von den spektakulären Zügen und dem unermüdlichen Einsatz beider Teams. Am Ende setzten sich die Likedeeler knapp durch und sicherten sich den dritten Platz. Das Jugendteam der Lödler, unter der Leitung von Aaron Schicht, zeigte eine bemerkenswerte Leistung und belegte den 14. Platz. Trotz der Tatsache, dass sie das einzige Jugendteam waren, ließen sie sich nicht einschüchtern und gaben in jedem Spiel ihr Bestes. Mit beeindruckender Energie und starken strategischen Entscheidungen brachten sie ihre Gegner zum Schwitzen und hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern. Unser Jugendteam sammelte Erfahrung und entwickelte seine Fähigkeiten mit jedem Spiel. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft inspirierten das Publikum und zeigten, dass sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und zu einem starken Team zu wachsen. Mit etwas mehr Erfahrung werden die Lödler zweifellos zu einer mächtigen Kraft in der Jugger-Welt heranwachsen. Ihre Leistung beim Turnier zeigte, dass sie das Potenzial haben, mit den besten mitzuhalten.