24. Juni 20233. Platz für Likedeeler
bei der Kieler Woche
Die Likedeeler gewinnen den 3. Platz beim Jugger-Turnier – Kieler Woche Special
Die Kieler Woche, eines der größten Segelereignisse der Welt, zog nicht nur Wassersportfans an, sondern bot auch ein spannendes Jugger-Turnier. Zwölf Teams traten an, um ihr Können und ihren Teamgeist zu beweisen. Unter diesen mutigen Kämpfern waren auch die Likedeeler, ein Team der HSG Uni Rostock.
Gleich zu Beginn des Turniers hinterließen die Likedeeler einen starken Eindruck und beeindruckten mit ihrer Begeisterung für das Spiel. Sie kämpften mit bemerkenswerter Entschlossenheit gegen ihre Gegner und zeigten ihr Können im Umgang mit den Pompfen sowie ihr taktisches Verständnis. Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer einfach – auch in diesem Turnier mussten sie sowohl Siege als auch Niederlagen hinnehmen.
Die Spiele waren von großer Spannung und Fairness geprägt. Jedes Team kämpfte mit Leidenschaft und wollte den begehrten Titel des Champions gewinnen. Die Likedeeler standen starken Gegnern gegenüber und bewiesen in jedem Spiel ihre Stärke und Ausdauer. Der Zusammenhalt im Team war von zentraler Bedeutung. Sie unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und stellten sich jeder Herausforderung gemeinsam.
Trotz einiger knapper Niederlagen behielten die Likedeeler ihren Fokus und gaben nie auf. Sie analysierten ihre Fehler, lernten daraus und verbesserten sich von Spiel zu Spiel. Ihre engagierte Arbeit zahlte sich schließlich aus. Mit jedem gewonnenen Spiel arbeiteten sie sich in der Rangliste nach oben. Am ersten Tag sicherten sie sich die Qualifikation für das Halbfinale.
Im ersten Halbfinale mussten die Likedeeler sich dem zweitplatzierten Team – IHOP Indiwi – mit 5:2 und 5:3 geschlagen geben. Sie konnten jedoch gegen das Team Torpedo Bääm! mit 1:7 und 2:7 gewinnen.
Am Ende des Turniers standen die Likedeeler stolz auf dem Podium und sicherten sich den 3. Platz.
Zwei Vertreter aus unserem Jugendteam – den Lödlern – waren ebenfalls vor Ort: Julia Schicht und Lasse Jahns. Sie unterstützten das Kieler Jugendteam – WTF (Angry Octopuses). Beide spielten sehr starke Partien und waren eine wertvolle Unterstützung für die Kieler Jugend. WTF erreichte am Ende des Turniers den 8. Platz. Inmitten der Erwachsenen-Teams, von denen einige jahrelange und sogar jahrzehntelange Jugger-Erfahrung hatten, zeigten diese jungen Talente eine beeindruckende Leistung.
Neben dem eigentlichen Wettbewerb gab es auch viel außerhalb des Spielfelds zu erleben. Das Kieler Woche Special bot nicht nur spannende Begegnungen, sondern auch strahlenden Sonnenschein und eine mitreißende Atmosphäre. Nach den Spielen kamen die Teams zusammen, um den Abend des ersten Spieltags gemeinsam zu verbringen.